




Mulden-Steigförderband für Recycling-Produkte
Aufgrund der Anforderungen für den Kompostierplatz Hängärtner GmbH in Suhr wurde das Förderbandkonzept komplett überdacht. Die Konstruktion sollte modular, geschraubt und für den harten Einsatz in einem Recyclingwerk ausgelegt sein. Die Antriebs- sowie die Umlenkstation sind kompatibel und in diesem Fall mittels Trommelmotor umgesetzt worden. Der Spannweg ist mit je 500 mm und der integriertem Verstellschraube mehr als ausreichend, ergibt aber bei der Gurtmontage eine erheblich kürzere Montagezeit. Die modularen Zwischeneinheiten von 4 m Länge können fast allen Kundenbedürfnissen bezüglich Gesamtlänge gerecht werden. Ändern sich die Anforderungen, so ist dank der komplett verschraubten Version eine Verkürzung oder auch Verlängerung des Förderbandes jederzeit ohne grossen Aufwand möglich. Dies ergibt einen viel grösseren Spielraum um zukünftigen Marktbedürfnissen gerecht zu werden. Der Unterbau des Förderbandes wurde auf Kundenwunsch hergestellt. Mittels Hubeinheit wird die Abwurfhöhe von 4–6 m mittels Hydraulikeinheit stufenlos verstellt, so kann der Kunde die Höhe der Recycling-Kegel selber steuern. Weiter ist das System fahrbar und kann mittels Anhängerhaken jederzeit auf dem Kompostierplatz umpositioniert werden.
Hauptmerkmale
- Modulare abgekantete Stahl-Blechkonstruktion (Seitenhöhe 350 mm), feuerverzinkt
- Integrierte Ober-Tragstationen für OG-Rollen ∅ 63,5 × 315 mm, Sturz einstellbar
- Untergurt-Tragstationen, verstellbar in 199 mm Schritten
- UG-Rollen ∅ 63,5 × 1150 mm, mit Gummi- und Flachringen
- V-Bleche als Stabilisationstraversen
- Bis 8000 mm Abstützungsabstand möglich
- Antriebsstation mittels Trommelmotoren gummiert, Verstellweg 500 mm
- Umlenkstation gelagert mit integrierten Rillenkugellager,Verstellweg 500 mm
- Kopfabstreifer Flexco, Typ Eliminator R-Type
- Seitenführungsgummi ca. 60° Shore, schwarz,Qual. NR auf der ganzen Förderlänge
- Übergabetrichter kann nach den Anforderungen platziert werden
Die Fördereinheiten können bei späteren Umbauten in der Länge verändert werden, stehend oder hängend montiert, ebenso können Sie als Kragträger, horizontal oder steigend, universell eingesetzt werden (Schraubversion mit Lochraster).
Fördergut: diverses Recyclingmaterial
Förderleistung: 150 t/h
Laufgeschwindigkeit: 1,6 m/s
Antrieb: gummierter Trommelmotor ∅ 320 mm
Umlenkung: ∅ 320 mm
Förderbandlänge: 18 m
Fördergurtbreite: 800 mm
Fördergurttyp: EP 400 / 3 (Gummidecke 4+2 mm)
Grundkonstruktion: feuerverzinkt
Untergestell: fahrbar, in 2K-Lackierung
Standort: im Freien
Sicherheit
Das Konzept unserer Förderbänder basiert auf den aktuellen Richtlinien
- 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie)
- DIN 22101 Stetigförderer für Schüttgüter
- DIN 22107 Tragrollenanordnung
- ISO 5049-1 Rules for the design of steel structures
- SN EN 620 Stetigförderer und Systeme – Sicherheits- und EMW-Anforderungen für ortsfeste Gurtförderer für Schüttgut
- DIN EN 82079-1 Erstellen von Anleitungen – Gliederung, Inhalt und Darstellung
K316004